Traineeprogramm
Ökolandbau - Die Nachwuchsschmiede für
die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft
Mit dem Traineeprogramm bieten
renommierte Unternehmen der Biobranche jährlich 25
Hochschulabsolventen einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben.
Regelmäßig gewinnen auch Verarbeiter,
Handelsunternehmen und Erzeugerorganisationen aus
Baden-Württemberg auf diesem Weg qualifizierte
Nachwuchskräfte.
Das
Traineeprogramm ist ein einjähriges, berufsbegleitendes
Ausbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte der
Biobranche. Die Mischung aus Training on-the-job und Training
off-the-job sorgt für ein breites Verständnis der
Wertschöpfungskette, branchenspezifische Zusatzqualifikationen
und Management-Know-how. Ein weiterer Nutzen liegt in der
Vernetzung: Innerhalb kurzer Zeit knüpfen die Trainees
wertvolle Kontakte in der gesamten Wertschöpfungskette –
vom Bio-Hof bis in den Einzelhandel.
Das Traineeprogramm Ökolandbau
wird im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und
andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durchgeführt. Die
Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Koordiniert wird das Traineeprogramm von der FiBL Projekte
GmbH.