Suchfunktion
![]() |
Förderwegweiser MLR
3. Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums
-
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
- Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)
- Schaffung von Transparenz vom Erzeuger bis zur Ladentheke (LOB)
- Flurneuordnung
- Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege
- Freiwilliger Landtausch
- Freiwilliger Nutzungstausch
- Förderung der Naturparke
- EU-Strukturförderung: EFRE-Programm Baden-Württemberg 2014 bis 2020 - Innovation und Energiewende
- LEADER
- Naturnahe Gewässerentwicklung
5. Marktstrukturförderung
-
- Investitionsbeihilfen zur Marktstrukturverbesserung
- Förderung von Gründung und Tätigwerden von Erzeugerzusammenschlüssen
- Förderung der Erzeugerorganisationen im Sektor Obst u. Gemüse nach der gemeinsamen Marktorganisation
- Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse (VwV Imkereiförderung)
- Förderung des Weinbaus (Rodungsprämie; Umstellungs- und Umstrukturierungsprogramm)
- Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
- Stärkung des ökologischen Landbaus
8. Weinbauliche Maßnahmen
-
- Förderung von Investitionen im Weinbau (VwV Förderung Weinbau, Teil C und D)
- Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (UuU)
- Förderung Handarbeitsweinbau (HWB)
- Förderprogramm für Pheromonverfahren im Weinbau (PHW)
- Erschließung von Weinbergen durch Einschienenzahnradbahnen (VwV Steillagenweinbau)
- Binnenmarktförderung Wein (BMF)
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen
- Informationen zur Dürrehilfe 2018
-
Ausnahmeregelungen im FAKT und bei Direktzahlungen zur Minderung der Auswirkungen der extremen Trockenheit (PM MLR Baden-Württemberg vom 01.10.2018)
-
Verordnungsänderung zur Verbesserung der Futterversorgung aufgrund langanhaltender Trockenheit (PM BMEL vom 03.08.2018)