Suchfunktion
![]() |
Bauen
Fachinformationen Bauen
-
Einladungen/Vorträge der Fachtagungen und Fachgespräche ALB Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Ländliches Bauwesen Baden-Württemberg (ALB) e.V. Bausau - Vers. 1.5 Anwendung zum Raumprogramm beim Bau von Schweineställen.
LEL, Abt. 2 - Stand: 02/2016Firmen für Stallbau und Haltungstechnik Liste mit Internet-Links von Firmen für Rinderstallbau und Haltungstechnik, LAZBW, Rinderhaltung Aulendorf GQSBW Auszug - Schweineställe Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg (LEL Schwäbisch Gmünd) Planungshilfen für den Rinder-Stallbau (Stand 06.02.2015) Planungshilfen für den Rinder-Stallbau mit Anforderungen, Funktionsmaßen und Empfehlungen, Stand 06.02.2015, Uwe Eilers, LAZBW, Rinderhaltung Aulendorf Notifizierung AwSV Aktueller Stand der AwSV und Konsequenzen für JGS-Anlagen in Baden-Württemberg Liegeboxenabmessungen: Kompromissformel für Komfort (akt. März 2013) Beitrag zu den Entwicklungen im Bereich Liegeboxenmaße und Überprüfung aktueller Empfehlungen, aktualisiert März 2013 „Zukunftsorientiertes Bauen für die Tierhaltung“-Tagungsbericht zu den KTBL-Tagen in Münster/Westfalen, LSZ 2011 Tagungsbericht zu den diesjährigen KTBL-Tagen in Münster/Westfalen. Dr. Wilhelm Pflanz Optionen für den Umbau und die Optimierung von vorhandenen Liegeboxenställen Auszug aus einem Vortrag beim Workshop " Kostengünstige Maßnahmen zur Optimierung vorhandener Liegeboxenställe" am 04.12.2007 Empfehlungen zur Reduzierung der Emission klimaschädlicher Gase durch die Rinderhaltung Bereich Haltungssysteme, bauliche und organisatorische Maßnahmen 08.2008 - Merkblatt Gülle-Festmist-Jauche-Silagesickersaft-Gärreste Gewässerschutz (JGS-Anlagen) MLR Stuttgart, Endfassung; Stand August 2008
Rinderhaltung
-
Rinderhaltung, Haltungssystemen und Stallbau (LAZBW Baden Württemberg)
Ökonomik Rinderhaltung (LEL Schwäbisch Gmünd)
Schweinehaltung
-
Haltung Ferkelerzeugung (LSZ Boxberg)
Gruppenhaltung Sauen (LSZ Boxberg)
Haltung Schweinemast (LSZ Boxberg)
Stallklima (LSZ Boxberg)
Projekte und Versuche (LSZ Boxberg)
GQSBW Auszug - Schweineställe (Bauliche Anforderungen an Schweineställe aufgrund von CC, Fachrecht, QS und QZBW (Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg, LEL Schwäbisch Gmünd)
Ökonomik Schweinehaltung (LEL Schwäbisch Gmünd)
Pferdehaltung
-
Haltung (Kompetenzzentrum PFERD Baden-Württemberg)
Bauen (Kompetenzzentrum PFERD Baden-Württemberg)
Ökonomik Pferdehaltung (LEL Schwäbisch Gmünd)
Geflügelhaltung
-
Ökonomik Geflügelhaltung (LEL Schwäbisch Gmünd)
Tierwohlrechner
-
Tierwohl-Rechner Ferkelaufzucht (Version 1.1) Excel-Programm zur Kalkulation der Wirtschaftlichkeit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl in der Ferkelaufzucht; Dr. Segger, LEL Abt. 2
Tierwohl-Rechner Zuchtsauen (Vers. 3.0) Excel-Programm zur Kalkulation der Wirtschaftlichkeit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl in der Zuchtsauenhaltung; Dr. Segger, LEL Abt. 2
Tierwohl-Rechner Mast (Vers. 2.0) Excel-Programm zur Kalkulation der Wirtschaftlichkeit der Teilnahme an der Initiative Tierwohl in der Schweinemast; Dr. Segger, LEL Abt. 2
Beratung in Baden Württemberg
-
Beratungsmodule Tiergesundheit/Tiergerechtheit (Beratung.Zukunft.Land.)
Veranstaltungen
-
Einladungen/Vorträge der Fachtagungen und Fachgespräche ALB
Bauen (Bereich Rinderhaltung, LAZBW Aulendorf)
Bauen (Bereich Schweinehaltung, LSZ Boxberg)
Publikationen: artgerechte Tierhaltung (BMEL)
-
Publikationen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Von der Forschung in die Praxis: Gute Beispiele in der Nutztierhaltung (Januar 2018)
- Schritte zu mehr Tierwohl (September 2017)
- Nutztierhaltungsstrategie - Zukunftsfähige Tierhaltung in Deutschland (juni 2017)
- Bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten - Das Pflanzenlexikon der Bienen-App (März 2017)
- Forschungsfelder - (März 2017)
Die Publikationen zum Bestellen oder als PDF Datei zum Download
Seminar "Landwirtschaftliches Bauen" am 25.04.2018 in Boxberg (FORUM ZUKUNFT BAUEN)
BMEL-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen 2017/2018" - "Aus Alt mach Neu!" – Zukunftsweisende Stallanlagen durch Umbau - Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Februar 2018 (KTBL)
Tagungsergebnisse der KTBL-Tage 2015
Herausforderung
Tierwohl
Arbeitsgemeinschaft Nutztierhaltung (NT)
"Tierwohl – Herausforderungen für eine nachhaltige und gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung in Baden-Württemberg" - Landwirt. Hochschultag 2016 am 21.06.2016 in Hohenheim